Szenische Uraufführung von Pablo Sorozábals «Juan José» in Madrid
04/04/2016
Kommt schließlich Otello als Fremdkörper, der nichts anderes möchte, als in ihrer Welt aufgenommen zu werden. Materiell benötigt die Gesellschaft den Fremdling, aber es existieren Ängste und Vorurteile gegenüber dem Fremden, der schließlich geopfert werden muss als derjenige, der das Reine besudelt hat. Das Bühnenbild von Paolo Fantin erinnert an das Innere eines venezianischen Palastes.